

Du willst auch in einem starken Team »spielen«? Dann bewirb dich jetzt noch für die letzten Plätze von Ausbildung oder Studium bei der Polizei Sachsen. Kick-off ist 2024.
Der EHV Aue ist im Heimspiel gegen den HSC Coburg gefordert
Nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Mitaufsteiger TuS Vinnhorst am vergangenen Sonntag, als so gar nichts bei den Auern funktionierten wollte, sind die Männer um ihren neuen Cheftrainer Olafur Stefansson erneut zu Hause gefordert und brennen auf Wiedergutmachung.
Olafur Stefansson ist neuer Trainer beim EHV Aue
Aufgrund des bisherigen sportlichen Abschneidens und nach Analyse der bisherigen Spiele wurde der Entschluss gefasst, Cheftrainer Stephan Just zu beurlauben.
EINLADUNG zur Mitgliederversammlung des Erzgebirgischen Handballverein Aue e.V.
Hier der sehr schöner Bericht: "Rick Herrmann - Hallenkind und Waldmensch" unserem Top-Schiedsrichtergespann Herrmann/Friedel.
Nach dem erfolgreichen Spiel am vergangenen Wochenende und den ersten Punkten in der 2. Handball-Bundesliga startet der EHV Aue am heutigen Freitagabend um 19:30 Uhr den nächsten Versuch, die ersten Auswärtspunkte einzufahren.
Am kommenden Sonnabend, den 7. Oktober 2023 trifft der EHV Aue auf den derzeitigen Tabellen-Fünfzehnten TV Hüttenberg. Der Spielbeginn in der Erzgebirgshalle in Lößnitz wurde aufgrund der Anstoßzeit des Punktheimspieles FC Erzgebirge Aue – FC Saarbrücken (16:30 Uhr im Erzgebirgsstadion) auf 19:00 Uhr verlegt. So können die Sportfans erst den FCE anfeuern und anschließend zum EHV Aue in die Erzgebirgshalle kommen. Karten gibt es wie immer online unter www.ehv-aue.de und an der Abendkasse. Die Halle sowie die Abendkasse öffnen an diesem Tag um 18:00 Uhr.
Freitag, den 22.09.2023, Anwurf 19:30 Uhr, Erzgebirgshalle Lößnitz
Der EHV Aue empfängt am Freitagabend, den 22. September 2023 den Tabellenachten VfL Lübeck-Schwartau. Anwurf in der Erzgebirgshalle in Lößnitz ist 19:30 Uhr. Geleitet wird die Partie von den erfahrenen Schiedsrichtern Thomas Kern & Thorsten Kuschel.